top of page


Fachkräftemangel bei Softwareentwicklern: Herausforderungen und Lösungen
Der Fachkräftemangel bei Softwareentwicklern stellt eine der größten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft dar. Mit der...
Matthias Vosen
18. Juli 20243 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Unterstützung bei der Integration internationaler Fachkräfte: Praktische Tipps für Unternehmen
Die Integration internationaler Fachkräfte ist ein entscheidender Schritt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in Deutschland. Um...
Matthias Vosen
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
39 Ansichten
0 Kommentare


Regionaler Fachkräftemangel in Deutschland: Herausforderungen und Lösungen
Der Fachkräftemangel ist in Deutschland nicht nur ein branchenübergreifendes, sondern auch ein regional unterschiedlich ausgeprägtes...
Matthias Vosen
1. Apr. 20242 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Langfristige Strategien zur Bekämpfung des Fachkräftemangels: Ausbildung und Weiterbildung
Der demografische Wandel und die niedrige Geburtenrate in Deutschland verschärfen den Fachkräftemangel nachhaltig. Um diesem Problem...
Matthias Vosen
1. März 20242 Min. Lesezeit
35 Ansichten
0 Kommentare


Die neue Einwanderungsgesetzgebung Deutschlands: Chancen für brasilianische Fachkräfte
Deutschland steht vor erheblichen Herausforderungen aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels. Um diesem entgegenzuwirken, hat die...
Matthias Vosen
1. Feb. 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Fachkräfteengpässe in Deutschland 2024: Ein Überblick über den aktuellen DIHK-Bericht
Im November 2023 veröffentlichte die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) ihren neuesten Bericht zum Fachkräftemangel. Die...
Matthias Vosen
20. Dez. 20232 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page